|
Klasse 2000
Gesundheitsförderung in der Grundschule,
Gewaltvorbeugung und Suchtvorbeugung |
Bereits seit zehn Jahren ist die ganzheitliche
Gesundheitsförderung verbunden mit der Prävention von Sucht- und
Gewaltverhalten durch das an unserer Schule fest integrierte Projekt „Klasse
2000“ Bestandteil unseres Schulkonzeptes.
Die Anliegen dieses ganzheitlichen Konzeptes
bestehen in der frühzeitigen Förderung einer positiven
Gesundheitseinstellung und in der Stärkung der allgemeinen
Lebenskompetenzen. Damit gewinnt das Programm einen suchtpräventiven
Einfluss auf das Verhalten der Kinder.
Elementare Bausteine und Inhalte dieses
praxisorientierten Unterrichtskonzeptes sind beispielsweise
das spielerische Kennenlernen des eigenen
Körpers,
die Entwicklung von Freude an Sport und an der
Bewegung,
das Erlernen und Erleben von Genuss und
Entspannung,
der Aufbau von Selbstvertrauen und Vertrauen zu
anderen oder
das Erkennen von Gruppendruck und die Fähigkeit,
„Nein“ zu sagen.
Ziel dieses von Experten aus Pädagogik, Medizin,
Psychologie, Ernährung und Sport entwickelten Programms ist somit die
Stärkung all jener Faktoren, die eine positive Einstellung zur Gesundheit
fördern und einem gesundheitsschädigenden Verhalten vorbeugen.
Im Einzelnen bedeutet dies:
Förderung der Körperwahrnehmung und einer
positiven Einstellung zur Gesundheit,
Stärkung des Selbstwertgefühls und der sozialen
Kompetenz,
Schulung eines kritischen Umgangs mit
Genussmitteln und Alltagsdrogen,
Schaffung eines gesundheitsfördernden Umfeldes.
Die Unterrichtssequenzen werden sowohl von
Lehrern als auch von speziell für diese Aufgabe geschulten
Gesundheitsförderern in altersgerechter Weise durchgeführt. An unserer
Schule ist die Gesundheitspädagogin Frau Ulrike Baumann schon seit Beginn
des Projektes ein kompetenter Partner.
Erfolgreiche Prävention ist nur gemeinsam
möglich. Deshalb streben wir die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern,
Schule, Gesundheitsförderern, dem schulischen Umfeldes sowie
selbstverständlich auch mit unseren Klasse 2000 – Paten an. Dieses Prinzip
der Patenschaft sichert neben der Finanzierung auch ein breites
gesellschaftliches Engagement für das Wohl der Kinder.
Ein großes Dankeschön gilt damit unseren Klasse
2000 – Paten:
Stadtwerke Arnstadt
Förderverein der Grundschule „Ludwig Bechstein“
Arnstadt

|
|